Willkommen beim Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg!

Aktuelles

BUNDESFÖRDERUNG FÜR EFFIZIENTE GEBÄUDE – EINZELMASSNAHMEN BESCHLOSSEN

28.11.2023

Die Bundesregierung hat die Förderrichtlinie zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG-EM) beschlossen. Was das für… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Außerordentliche Mitglieder- und Obermeisterversammlung

22.11.2023

Am 22. November fand in Böblingen eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Fachverbands statt. Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Zwei Goldmedaillen und ein „E-Meister-Titel“ fürs Land

22.11.2023

Mitte November traten in Oldenburg bei den Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken fast 50 Landessieger/-innen aus den E-Handwerksberufen an, um… Jetzt weiterlesen …

Neue Kampagne „Das ‚E‘ macht die Zukunft“

Mit dem Slogan „Das ,E‘ macht die Zukunft“ und neuer Markenkampagne unterstreicht die E-Marke die wichtige Rolle, die die E-Handwerke künftig in den Bereichen „Nachhaltigkeit“ und „Digitalisierung“ spielen. Die neue, aus verschiedenen Bausteinen bestehende Kampagne nutzt beide Megatrends als Leitmotiv; Herzstück von „Das ,E‘ macht die Zukunft“ ist der neue Imagefilm.

Imagefilm ansehen Mehr zur Kampagne erfahren
Aktuelles

E-Handwerke startet Kampagne „Deutschland spart Energie“

23.11.2023

Neue Werbemittel für Betriebe sowie Website für E-Handwerk und Kunden Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Beliebte Unterrichtsfolge „Erneuerbare Energien“ aktualisiert

22.11.2023

Lehrer können Unterrichtsmappe zu Elektro-, Energie- und Digitalthemen online bestellen Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Tag des Handballs

08.11.2023

E-Zubis-Werbung in der ausverkauften Olympiahalle in München und in ZDF und Sportdeutschland.TV Jetzt weiterlesen …

Das Handwerk – Partner der Energiewende

Horizont Handwerk

Jetzt Mitglied werden

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@fv-eit-bw.de oder rufen Sie uns an: 0711/95590666