Jetzt teilnehmen: Mehr Power fürs Fachkräfteland mit besonderen Ideen zur Fachkräftesicherung aus der gesamten Republik! Das BMAS lobt den ersten…
Jetzt weiterlesen …Jetzt teilnehmen: Mehr Power fürs Fachkräfteland mit besonderen Ideen zur Fachkräftesicherung aus der gesamten Republik! Das BMAS lobt den ersten…
Jetzt weiterlesen …Das 25. Unternehmerforum am 16. September: Von der Digitalisierung der Energiewende über Glasfaserverkabelung bis hin zur Künstlichen Intelligenz im…
Jetzt weiterlesen …Vom 5. bis 9. September fanden in Danzig die EuroSkills 2023 statt. Unter dem Motto „United by Skills“ traten bei dem europäischen Berufswettbewerb…
Jetzt weiterlesen …Am Montag, 11. September startete das einwöchige Weiterbildungsseminar des Fachverbands für die Ausbilder aus den Berufsbildungs- und…
Jetzt weiterlesen …E-Handwerksbetriebe, die das E-Zubis Berichtsheft-App erstmals nutzen, können diese 30 Tage kostenlos testen. Innungsmitgliedern steht die App bei…
Jetzt weiterlesen …Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr angekündigte Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an…
Jetzt weiterlesen …Insbesondere die Wirtschaft steht im Fadenkreuz der Kriminellen und werden zunehmend Opfer von Cyberangriffen. Doch wie können sich gerade auch KMU…
Jetzt weiterlesen …Schwerpunkt: „Mit E-Mobilität auf Erfolgskurs“
Jetzt weiterlesen …Sara Matic, frischgebackene Abiturientin, startet am 1. September beim FVEITBW.
Jetzt weiterlesen …Es war bereits beschlossen, dass die Inverkehrbringung der T8-Leuchtstofflampe ab September 2023 verboten wird. Änderungen bei der RoHS-Richtlinie im…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@fv-eit-bw.de oder rufen Sie uns an: 0711/95590666